Urteil Nr. 131/2013 des Landgerichts (Audiencia Provincial) von Palma: Verordnung Nr. 1393/2007 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. November 2007 über die Zustellung gerichtlicher und außergerichtlicher Schriftstücke in Zivil- oder Handelssachen in den Mitgliedstaaten.
Im Urteil Nr. 131/2013 der 4. Abteilung des Landgerichts (Audiencia Provincial) von Palma wird die Art der Zustellung zwecks Gültigkeit bei den spanischen Gerichten im Wege der Verordnung Nr. 1393/2007 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. November 2007 über die Zustellung gerichtlicher und außergerichtlicher Schriftstücke in Zivil- oder Handelssachen in den Mitgliedstaaten angegeben. Ferner werden kurz andere europäische Verfahren und die verschiedenen Modalitäten der Zustellung beschrieben. So etwa die Verordnung (EG) Nr. 861/2007 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. Juli 2007 zur Einführung eines europäischen Verfahrens für geringfügige Forderungen, oder das sog. europäische Mahnverfahren, geregelt in der Verordnung (EG) Nr. 1896/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12. Dezember 2006, zur Einführung eines Europäischen Mahnverfahrens, welches am 12.12.2008 in Kraft trat, sowie die Verordnung (EG) Nr. 805/2004 über den europäischen Vollstreckungstitel.
INF Zeitschrift für den deutsch-spanischen Rechtsverkehr, nº III/2013
www.dsjv-ahaj.org